Neuigkeiten
Liebe Erwachsene, liebe Jugendliche und Kinder,wie jedes Jahr laden wir Euch / Sie alle sehr herzlich zum Besuch der Rorate-Messen im Advent ein. Sie beginnen immer dienstags um 06:00 Uhr morgens in Morbach und am Donnerstag 14. Dez. 2023 um 06:00 Uhr in Hunolstein.Im Anschluss daran sind wieder alle zu einem gemeinsamen Frühstück in unser Pfarrheim eingeladen! Die Schriftstellerin Else Lasker-...
Gesprächskreis für Geflüchtete Ab Dienstag, 07. November 2023, öffnen wir wieder unsere Begegnungsstätte im „Miteinander in Morbach“ für Beratungen und Gespräche. Wir wollen diese Gesprächsmöglichkeit regelmäßig dienstags, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, in den Räumlichkeiten des „Miteinander“ anbieten. Während dieser Zeit sind Ehrenamtliche des Miteinanders anwesend, die gerne versuchen, allen...
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit den Kindern und Familien unserer Pfarrei den „Weg durch den Advent“ gehen und uns anhand von Adventsliedern gemeinsam auf Weihnachten vorbereiten. 1. Advent: Jetzt geht‘s losLied: „Dicke rote Kerzen“Samstag, 02. Dezember 2023 um 17:00 Uhrin St. Laurentius Morscheid2. Advent: Vorbereitung auf WeihnachtenLied: „In der Weihnachtsbäckerei“Samstag, 09. Dezember...
Liebe Pfarrangehörige, liebe Vereinsmitglieder, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer diesjährigen Vereinsmesse mit anschließendem Umtrunk im Pfarrheim Morbach einladen. Mit dieser Feier möchten wir allen Vereinen unserer Pfarrgemeinde Vierzehnheilige mit den Pfarrbezirken Morscheid, Bischofsdhron und Morbach für die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung zum Ausdr...
„Machet die Tore weit“Vorweihnachtliches Konzert der „Chorgemeinschaft Morbach-Monzelfeld 2023“mitgestaltet vomMusikverein „Hochwaldfreude“ Bischofsdhron Sonntag, 03.12.2023 um 16:00 UhrPfarrkirche St. Anna MorbachModeration: Pastor Michael Jakob und Ulrike Schiemann
Anschließend:„Offenes Weihnachtslieder-Singen“ für Jung und AltSingt mit uns die schönsten Weihnachtsliederim Pfar...
Aktuelle Kinofilme gemeinsam im Kino schauen…Und dann die Chance haben, sich anschließend darüber noch im Kinosaal auszutauschen – dieses Angebot bietet „Rollenwechsel“. Spannend dabei: Welche Fragen des Lebens tauchen im jeweili-gen Film auf: ethisch-moralisch, sozial, politisch, pädagogisch, theologisch…? Das Format „Rollenwechsel – Kirche im Kino“ gibt es bereits seit 30 Jahren. Jetzt erneut in der b...
Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Men-schenrechtsverletzungen der Welt, sie betrifft jede dritte Frau. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Resultat der Diskriminierung von Frauen und hat unzählige Gesichter. Sie wirkt sich auf alle Lebensbereiche von Frauen und Mäd-chen aus.Die Kampagne „16 Days of Activism Against Gender Violence“ wurde vom General-sekretär der UNO Ban Ki-Moon i...
In diesem Jahr möchten wir am Morbacher Weihnachtsmarkt,
Samstag, 02.12.2023, im Pfarrheim von 10.00 – 17.00 Uhr
Kaffee und Kuchen anbieten und gleichzeitig einen kleinen Weihnachtsartikel- und Flohmarkt veranstalten.
Wer hier gerne mitmachen möchte, meldet sich bitte bis 24.11.2023 bei uns an: Jutta Weyand (Tel.: 2828) oder Bettina Anton (Tel.: 1709). Standgeld für einen Tisch ist ein leckerer...
Seit August ist in der Kapelle des Seniorenzentrums St. Anna in Morbach wieder regelmäßig ein Gemeindegottesdienst, der von Pastor Michael Jakob zelebriert wird und zu dem alle Pfarrangehörigen unserer Pfarrgemeinde Morbach herzlich eingeladen sind.
Dieser Gottesdienst ist immer am letzten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr und ein wichtiges Zeichen unserer Verbundenheit und Wertschätzung mit allen Bewohnerinnen und Bewohne...
Einen Pilgerweg gehen (Auf Spurensuche)
Die Erstkommunionkinder sollen sich mit den Eltern auf eine Spurensuche in unserer Gemeinde begeben, denn es gibt bei uns viele verschiedene Kirchen- und Glaubensspuren. Und wir sind eingeladen, sie zu suchen und zu finden. Aufgabe ist es nun auf Abenteuertour zu gehen und solche Wegkreuze, Kapellen, Heiligenhäuschen, Kreuzwege oder Heiligenfiguren usw. aufzuspüren. Hiervon eine Wegbe...
Am 10. September haben sich 16 unserer Messdienerrinnen und Messdiener gemeinsam auf dem Weg in die Kletterhalle in Hambachtal gemacht. Gestartet hat der Tag zunächst mit einem feierlichen Gottesdienst in der Walholzkirche, sowie einem gemeinsamen Mittagessen und Eis in Morbach, bevor es in die nur wenige Kilometer entfernte Kletterhalle ging. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Kräfte messen, (Höhen-)Ängste übe...
"Gott hat uns eine Stimme gegeben"
Zu alt zum Singen?.....zu jung?...oder?....,
singen wir doch einfach GEMEINSAM!
ALLE, die Spaß am Singen haben, egal, ob sie einem Chor angehören, oder auch nicht (mehr): Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Großeltern,....SIE alle sind herzlich eingeladen...!...zum Einstudieren und Aufführen von vielfältiger Chormusik zum Thema Christkönig, Abend und Frieden.
Sonntag 26.11.2023...
Die Vorbereitung auf die Firmung 2024 orientiert sich am Lebensraum der Jugendlichen und findet auf Ebene des Pastoralen Raumes Bernkastel-Kues statt. So ist es z.B. möglich, dass sich Freunde und Freundinnen zwischen Hunsrück und Mosel gemeinsam auf das Sakrament der Firmung vorbereiten und auch miteinander gefirmt werden. Die Firmvorbereitung findet im jährlichen Rhythmus statt. Gefirmt werden die Schüler und S...
Öffnungszeiten:
mittwochs von 15:00 Uhr – 16:00 Uhr samstags von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Eingang Bahnhofstraße 1a und Biergasse (Pfarrheim)
Liebe Leser,
bald ist wieder Weihnachten. Benötigen Sie noch ein schönes Geschenk? Bücher eröffnen uns Erwachsenen den Blick auf die verschiedensten Facetten des Lebens und wecken in den Kindern den Spaß am Entdecken des Lesens und helfe...
„Gut beschirmt“ steht das Institutionelle Schutzkonzept, auf dessen Basis die Arbeit mit Kindern und Schutzbefohlenen stattfindet. Ein institutionelles Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt wurde nach den Vorgaben des Bistums Trier von der Pfarrgemeinde Vierzehnheilige er-stellt und liegt der Präventionsstelle des Bistums zur Genehmigung vor. Sobald die Freigabe erfolgt, werden wir da...
Wir bringen wieder die monatliche Haus- und Krankenkommunion zu Pfarrangehörigen, die nicht mehr am Gottesdienst teilnehmen können und den Wunsch haben, die heilige Kommunion zu Hause zu empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel.: 06533 / 93290. ...
Die Kapelle Riedenburg ist ab sofort jeden Sonntagnachmittag geöffnet. Eine offene Kirche bedeutet Gastfreundschaft, Ruhe, Zeit für ein Gebet, die Möglichkeit, die Kirche zu entdecken und – mit etwas Glück - sie mal ganz für sich zu haben. Es lohnt sich immer, die Klinke der Kirchentür zu drücken. Hier sind Sie willkommen. Sie finden einen Ort der Besinnung und der Begegnung. Viele Menschen treten über die Schwe...
In Zukunft kann das Münzgeld von Kollekten und Kerzenopferstock in den Ge-schäftsstellen der Sparkassen nicht mehr am Automaten, sondern nur in soge-nannten „Safebags“ eingezahlt werden. Diese sind verschließbare Einwegbeutel. Für das Handling von Kleingeld berechnet die Sparkasse dann künftig einen Preis von 0,01 € pro Münze. Damit werden für uns die 1 Cent – Münzen leider wertlos, was wir zutiefst bedauern.&n...
Liebe Ehejubilare! Unsere Pfarrei Vierzehnheilige freut sich mit Ihnen über Ihre Treue zueinander, die Sie über viele Jahre der Ehe in Höhen und Tiefen bewiesen haben. Gleichzeitig ist ein bevorstehendes Ehejubiläum immer auch ein Anlass, Gott zu danken für das Gute, das Sie durch ihn erfahren durften und für das Gute, das Sie einander schenken und als Ehepaar in Kirche und Gesellschaft wirken konnten. ...
Die katholische Pfarrgemeinde
Vierzehnheilige Morbach
gratuliert ALLEN recht herzlich,
die im Monat Oktober 2023
ihren Geburtstag feierten!
Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft!
...
E i n l a d u n g
z u g e s e l l i g e n S t u n d e n im
Pfarrheim Morbach
Montag, 04. Dezember 2023, 14:30 - 17:30 Uhr
Mal wieder in netter Runde plaudern?
Sie stricken oder häkeln gerne?Schon lange kein „Mensch-ärgere-dich-nicht!“
oder „Mau-Mau“ mehr gespielt?
Dann kommen Sie zu uns !!!
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gegen...
Im Alltag
"Gott in allen Dingen suchen und finden" sagt Ignatius von Loyola.
Dem bin ich nachgegangen und lade Sie ein mit den Impulsen und Gedanken im Heft Gott auch in Ihrem Alltag zu suchen und zu finden.
Viel Freude dabei.
Im Kirchenjahr
...sein ist die Zeit und die Ewigkeit! Ein spiritueller Begleiter durch das Kirchenjahr.
Unterwegs …
Spirituelle Imp...
Downloads
- Heft-Im-Alltag.pdf
Im-Kichenjahr_copy_1.pdf
Unterwegs_pdf
Friedensgebet:
Liebender Gott,
fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf der Welt,
besonders in diesen Wochen angesichts des Kriegsgeschehens in der
Ukraine.
Gib uns die Kraft,
denen in Solidarität beizustehen,
die leiden und die heute in Angst leben.
Gib Hoffnung all denen,
die in diesem Teil der Welt, der uns so sehr am Herzen liegt,
nach Gerechtigkeit und Frieden suchen.&nb...