Neuigkeiten

Auf ein Wort – ein geistlicher Impuls

Liebe Christen, wir Menschen handeln oft ohne Maß und Ziel, verlieren das rechte Augenmaß, wenn es um unseren Vorteil und unsere Bequemlichkeit geht. Das betrifft schon mal das Zusammenleben der Menschen, aber auch unseren Um-gang mit den Tieren. Was wir ständig um uns haben, kann schnell als selbstver-ständlich empfunden werden. Dann schätzen wir es nicht mehr, das gilt auch für unsere Beziehung zu den Ti...

Erstkommunionkinder

Liebe Kommunionkinder, herzlich gratuliere ich euch und euren Eltern zu diesem besonderen Sakrament der Erstkommunion. Jesus lädt euch ein, sein Gast zu sein. Sicherlich war die Feier der Erstkommunion ein schönes, aber auch anstrengendes Fest für euch und eure Familie, nun soll es aber weitergehen. Ich möchte euch heute einladen bei uns mit-zumachen und Messdienerin oder Messdiener zu werden. Sicherlich kennt ih...

Hochfest Fronleichnam

Das Fronleichnamsfest am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag erinnert nach Pfingsten an die Einsetzung des Altarsakramentes zu Gründonnerstag. Der Name „Fronleichnam“ beinhaltet zwei mittelhochdeutsche Worte: „vron“= Herr, Gott und „lichnam“ = lebendiger Leib. Die Festbezeichnung nennt also den Fest-grund, den Leib Christi: „Fest des Leibes Christi“ oder „festum corporis Christi“ hieß dieser Tag, b...

Nachruf

Die Pfarrgemeindetrauert umFranz Deckerder im Alter von 83 Jahrenvon uns gegangen ist.Mit seinem Tod verliert die Kirchengemeinde einen engagierten, umsichtigen und tiefgläubigen Menschen. Viele Jahrzehnte war er um das Wohl der Pfarrgemeinde in Morbach bemüht, war lange Zeit deren Hausmeister und Anlagenpfleger, dar-über hinaus ebenso geschätztes Mitglied des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsra-tes; über viele Jahre davon h...

Weinstand an der Morbacher St. Anna Kirmes

Liebe Pfarrangehörige, am letzten Wochenende im Juli ist wieder das Fest der Hl. Anna unserer Schutzpatronin. Morbach feiert dann Kirmes! Und wir freuen uns wieder, Sie als Gast an unserem Weinstand begrüßen zu dürfen. Damit zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit uns und zum zentralen Fest, der Kirchweih‘! Hinter allen Veranstaltungen stecken eine Menge Zeit, Arbeit und Idealismus, deren schönster Lohn di...

Tiersegnung an der Walholzkirche

Ein Gottesdienst für Mensch und Tier Sonntag, 09. Juli 2023, um 16:00 Uhr an der Walholzkirche Bei schlechtem Wetter findet die Tiersegnung in der Walholzkirche statt. Anschließend kleiner Umtrunk und Leckerlis für alle! Willkommen sind alle Tiere, um mit ihren Besitzern Gottes Segen zu erbitten und zu empfangen. Jedes Tier fühlt Liebe, spürt Wärme, Wohlgefallen oder Ablehnung. Es schenkt Vertrauen...

Haus- und Krankenkommunion

Wir bringen wieder die monatliche Haus- und Krankenkommunion zu Pfarrangehörigen, die nicht mehr am Gottesdienst teilnehmen können und den Wunsch haben, die heilige Kommunion zu Hause zu empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro,  Tel.: 06533 / 93290.   ...

Wallfahrt zu unserer Lieben Frau vom Berge in Berglicht

Liebe Pilgerinnen und Pilger,  „Maria bewegt", so lautet das Motto der diesjährigen Wallfahrt zu unserer Lieben Frau vom Berge. Maria hat zu allen Zeiten viele in Bewegung gesetzt. Die vielen Wallfahrtsorte, zu denen sich Menschen hinbewegen lassen zeugen davon. Wir reihen uns mit unserer Berglichter Wallfahrt in diese Bewegung ein, auch wenn wir nicht zu den großen Wallfahrten gehören. Aber vielleicht ist es ja das...

Marienandachten

SHALOM MARIA Shalom Maria,  der sympathische Gott ist mit dir!  Du gehst schwanger  mit der Vision  einer friedvollen  und geschwisterlichen Welt.  Gesegnet ist die Frucht deines Leibes,  Jesus, der "Gott-mit-uns".  Liebgewonnene Maria,  Schwester im Glauben,  erweise dich  solidarisch mit uns,  wenn wir uns wehren  gegen Ungerechtigkeiten des Allta...

Kapelle Riedenburg

Die Kapelle Riedenburg ist ab sofort jeden Sonntagnachmittag geöffnet. Eine offene Kirche bedeutet Gastfreundschaft, Ruhe, Zeit für ein Gebet, die Möglichkeit, die Kirche zu entdecken und – mit etwas Glück - sie mal ganz für sich zu haben. Es lohnt sich immer, die Klinke der Kirchentür zu drücken. Hier sind Sie willkommen. Sie finden einen Ort der Besinnung und der Begegnung. Viele Menschen treten über die Schwe...

Änderung von Münzgeldeinzahlungen bei den Sparkassen

In Zukunft kann das Münzgeld von Kollekten und Kerzenopferstock in den Ge-schäftsstellen der Sparkassen nicht mehr am Automaten, sondern nur in soge-nannten „Safebags“ eingezahlt werden. Diese sind verschließbare Einwegbeutel. Für das Handling von Kleingeld berechnet die Sparkasse dann künftig einen Preis von 0,01 € pro Münze. Damit werden für uns die 1 Cent – Münzen leider wertlos, was wir zutiefst bedauern.&n...

Frauengemeinschaften der Pfarrei Vierzehnheilige Morbach

Ausflug nach Cochem am 21.06.2023 Herzliche Einladung zum Tagesausflug der Frauengemeinschaften der Pfarrei Vier-zehnheilige am Mittwoch, dem 21.06.2023 nach Cochem. Los geht’s um 8.30 Uhr für alle am Busbahnhof in Morbach.  Wir werden unterwegs an einem schönen Platz das „Busfrühstück“ mit belegten Brötchen und Kaffee vom Busfahrer einnehmen. In Cochem angekommen, ist Zeit zur freien Verfügung bis um 14.00...

Ehejubiläum

Liebe Ehejubilare!    Unsere Pfarrei Vierzehnheilige freut sich mit Ihnen über Ihre Treue zueinander, die Sie über viele Jahre der Ehe in Höhen und Tiefen bewiesen haben. Gleichzeitig ist ein bevorstehendes Ehejubiläum immer auch ein Anlass, Gott zu danken für das Gute, das Sie durch ihn erfahren durften und für das Gute, das Sie einander schenken und als Ehepaar in Kirche und Gesellschaft wirken konnten. ...

Felixianum

Ein Orientierungs- und Sprachenjahr nach Schulabschluss, Ausbildung, Studium oder…Wohin geht deine Reise?Wovon träumst du?Was macht dich stark?Was ruft dich heraus?Es gibt sie, die Fragen, die neugierig machen, die sich nicht immer eindeutig be-antworten lassen, die aber ins Gespräch gebracht werden wollen. Fragen, die einen Freiraum brauchen, damit sich Perspektiven eröffnen, um den eigenen Weg gehen zu können.&nbs...

Katholische Öffentliche Bücherei Morbach

Öffnungszeiten:   mittwochs von 15:00 Uhr – 16:00 Uhr  samstags von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr    Eingang Bahnhofstraße 1a und Biergasse (Pfarrheim)          Statistik 2022 Die Bücherei Morbach hatte am Jahresende 3.587 Medien (Romane, Jugendbücher, Kinderbücher, Bilderbücher, Sachbücher aus vielen Wissensbereichen, Hörbücher für Kinder, Spiele, Tiptoi). Dazu ko...

Firmung 2023

Gut 20 Firmbewerber aus unserer Pfarrei haben sich im Januar auf den Weg hin zur Firmung gemacht und bereiten sich seitdem gemeinsam mit vielen weiteren Jugendlichen unseres pastoralen Raums auf den Empfang dieses Sakramentes vor. In einem ersten gemeinsamen Gottesdienst im Jugendheim in Kues kamen die Firmbewerber miteinander in Kontakt, konnten die Glaubenswege anderer Men-schen kennenlernen, gemeinsam beten und singe...

Neuer Pastoralassistent im pastoralen Raum Bernkastel

Liebe Pfarrangehörige der Pfarrgemeinde Vierzehnheilige,   ich freue mich sehr, mich Ihnen in dieser Ausgabe des Pfarrbriefes als neuer Pastoralassistent im pastoralen Raum Bernkastel vorstellen zu dürfen. Ich heiße Tobias Schmitt, bin 28 Jahre alt und komme gebürtig aus Bernkastel-Kues, wo ich nun - nach 12 Jahren - wieder lebe. Die letzten 12 Jahre habe ich in Bayern verbracht, wo ich für zwei Jahre im Internat ...

G e b u r t s t a g s g r ü ß e

  Die katholische Pfarrgemeinde    Vierzehnheilige Morbach    gratuliert ALLEN recht herzlich,     die im Monat April und Mai 2023    ihren Geburtstag feierten!    Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft!       ...

Pfarrgemeinderat Morbach

E i n l a d u n g    z u    g e s e l l i g e n    S t u n d e n  im   Pfarrheim Morbach Montag, 05. Juni 2023, 14:30 - 17:30 Uhr Mal wieder in netter Runde plaudern? Sie stricken oder häkeln gerne?Schon lange kein „Mensch-ärgere-dich-nicht!“ oder „Mau-Mau“ mehr gespielt?   Dann kommen Sie zu uns !!! Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gegen ein...

Unsere Räte - sie gestalten unsere Pfarrei Vierzehnheilige mit

Der neue Pfarrgemeinderat hat seinen Vorstand gewählt: Vorsitzende: Jutta Weyand aus Morbach  Stellv. Vorsitzende: Simone Leis aus Bischofsdhron  Schriftführerin: Ulrike Klein-Merten aus Morbach  Stellv. Schriftführerin: Anna-Maria Weyand aus Morbach  Beisitzer: Eva Thome aus Hunolstein  Bettina Anton aus Morbach   Amtliches Mitglied:  Pfarrer Michael Jakob    Weitere...

Im Alltag... Im Kirchenjahr...

Im Alltag  "Gott in allen Dingen suchen und finden" sagt Ignatius von Loyola.  Dem bin ich nachgegangen und lade Sie ein mit den Impulsen und Gedanken im Heft Gott auch in Ihrem Alltag zu suchen und zu finden.  Viel Freude dabei.    Im Kirchenjahr  ...sein ist die Zeit und die Ewigkeit! Ein spiritueller Begleiter durch das Kirchenjahr.         Bild: Privat ...

Downloads

Heft-Im-Alltag.pdf
Im-Kichenjahr_copy_1.pdf

Die Reform der Bistumsreform

Im Sommer letzten Jahres kam die Nachricht wie ein Tsunami: Die Bistumsreform ist geplatzt. Nachdem die Pfarreienreform im November 2019 durch die römische Kurie vorerst gestoppt wurde, galt es, für die Umsetzung der Synodenergebnisse nach neuen Wegen zu suchen – und zwar solche, die von allen Beteiligten gegangen werden können. Nun liegen seit Ende letzten Jahres neue Konzepte auf dem Tisch. Was im Einzelnen geplant ist,...

Christen beten für den Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt

  Friedensgebet:  Liebender Gott, fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf der Welt,  besonders in diesen Wochen angesichts des Kriegsgeschehens in der  Ukraine.  Gib uns die Kraft, denen in Solidarität beizustehen, die leiden und die heute in Angst leben.  Gib Hoffnung all denen, die in diesem Teil der Welt, der uns so sehr am Herzen liegt, nach Gerechtigkeit und Frieden suchen.&nb...

Downloads

Pfingstnovene.pdf
Unterwegs.pdf