Geistliche Begleitung unterstützt, als Christin oder Christ den Glauben zu leben und ein Leben in Fülle zu spüren.
Man trifft sich regelmäßig, etwa einmal im Monat, mit dem Begleiter, der Begleiterin zum Gespräch und erzählt vom Leben, von den Sehnsüchten und Wünschen, von dem, was gelingt und von dem, was immer wieder schwierig ist. Ihr Gegenüber (der Begleiter) hört intensiv zu, versucht zu verstehen, fragt nach und vertieft das Gehörte mit eigenen Gedanken. Gemeinsam schauen Sie, welche Rolle Gott darin spielt und wo mehr Leben in Fülle möglich ist. So könnte es anfangen und weitergehen, denn geistliche Begleitung dient einem persönlichen, spirituellen Wachstumsprozess und ist auf einen längeren Zeitraum angelegt. Alles geschieht in absoluter Verschwiegenheit und in der Freiheit der Begleiteten.
Mir selbst hilft geistliche Begleitung mein Leben vor Gott zu ordnen und zu gestalten, es unterstützt meine Suche nach dem Leben in Fülle in meinem persönlichen Leben, das kann manchmal auch schwierig sein und bedeuten dahin zuschauen was dem Leben gerade nicht dient. Inhalt, Tempo und Fragen im Gespräch bestimmt der Begleitete selbst.
Dazu gibt es eine Fachgruppe im Bistum Trier siehe www.geistlichleben.de. Gerne können Sie mich ansprechen und sich mit mir zusammen auf den Weg machen, oder in einem Erstgespräch herausfinden ob das überhaupt etwas für sie ist. Wenn Sie das Thema interessiert, sie es sich mit mir aber nicht vorstellen können, weil wir uns vielleicht zu gut kennen, nenne ich Ihnen gerne andere Geistliche Begleiter und Begleiterinnen in unserer Nähe.