Familiengottesdienst

Die Familien­gottes­dienste sind familien- und kind­gerecht gestaltete Sonntags­gottes­dienste und finden in der jeweiligen Pfarrkirche oder in einer unserer Filial­kirchen statt.

In diesen besonderen Gottes­diensten wollen wir durch ver­schie­dene Methoden den Kindern Gottes Wort und Gottes frohe Botschaft näher bringen. Soweit es geht, sollen die Kinder dabei aktiv mit­gestalten. Denn nur so werden mit allen Sinnen die Glaubens­inhalte “greif- und erfahrbar“. 

 

Kinderkreuzweg 2022

Toll, dass auch in diesem Jahr wieder fast 50 Kinder mit ihren Familien zum Kinderkreuzweg kamen. Wir haben die Geschichte von Jesus gehört, von seinem letzten Abendmahl mit den Jüngern und wie er verraten und verhaftet wurde. Später musste er selbst sein Kreuz tragen und nur wenige Leute hielten zu ihm. Auf dem Berg Golgota wurde er dann gekreuzigt und starb für uns.

Gemeinsam haben wir die verschiedenen Stationen mit Tüchern gelegt und immer wieder gab es Mitmachmöglichkeiten für die Kinder: Wir haben Mazzenbrot geteilt, Glasnuggets stellvertretend für die Tränen auf die Tücher gelegt und zum Schluss haben wir das entstandene Kreuz mit Buchsbaumzweigen geschmückt. 

Wir wissen nun, dass das Kreuz nicht nur ein Zeichen für den Tod ist, sondern auch für das Leben. Jesus ist an Ostern auferstanden und wir feiern das. Vielen Dank, dass ihr diesen Kinderkreuzweg mit uns gemeinsam gestaltet habt.

 

 

Kar- und Ostertage in der Familie

Am Ende waren 50 Kinder – Jugendliche und ihre Familien in der Zeit zwischen Palmsonntag und Ostern miteinander auf dem Weg, um diese Tage ganz intensiv mit Jesus zu erleben. Es wurden Lapbooks gebastelt, Brot gebacken, Cremes herge-stellt, Gebetswürfel gestaltet und vieles mehr. Vielen Dank allen Frauen für die vielfältigen Ideen und die tolle Gestaltung dieser Tage. Bilder einiger fertiggestell-ten Lapbooks und stolzer Kinder finden Sie auf der Homepage unserer Pfarreien-gemeinschaft unter „Kirche für alle“ – „Familiengottesdienst“. 

 

 

Weg durch den Advent

Ein besonderer Tannenbaum und seine Geschichte begleiteten ca. 50 Familien in diesem Advent. Der Tannenbaum war noch zu klein für Weihnachten, doch durch die vielen Dinge, welche die Kinder für die einzelnen Gottesdienste bastelten, niemals einsam. Mit ganz viel liebe zum Detail wurden Tannenbäume, Schneeflocken und Tiere gebastelt. An Heilig Abend war all das dabei, als Gott Mensch wurde und selbst ganz klein, in Jesus Christus, dem Kind in der Krippe. 

 

Die Wände können noch bis Anfang Januar in der Kirche in Morbach betrachtet werden, dann kann jedes Kind gerne auch seine gebastelten und gemalten Dinge wieder mitnehmen. Vielen Dank allen Kindern und Familien für diesen tollen Weg durch den Advent. 

 

 

 

 

Downloads

Rueckblick-Kinderbibeltag-2020.pdf
Rueckblick-Weg-durch-den-Advent.pdf