Taufe

Ein Kind machtdas Haus glücklicher,die Liebe stärker,die Geduld größer,die Hände ruhiger,die Nächte länger,die Tage kürzerund die Zukunft heller. Dann freuen wir uns mit Ihnen und wünschen zunächst einmal Glück und Gottes Segen für das kleine Menschenkind und seine Eltern! In der Geschichte der Kirche hat sich der Brauch der Kindertaufe entwickelt. Für den Täufling legen dann Eltern und Paten die Versprechen a...

Erstkommunionvorbereitung 2022/23 - kreativ & digital

Palmsonntag (Gottesdienst mit Palmweihe)  Wir treffen uns mind. 15 Minuten vor dem Gottesdienst mit geschmückten Palmzweigen vor der Kirche zur Palmprozession. Anschließend Eucharistiefeier    Samstag, 01. April 2023, um 17:00 Uhr in der Kirche Bischofsdhron Samstag, 01. April 2023, um 18:30 Uhr in der Kirche Morscheid  Sonntag, 02. April 2023, um 10:00 Uhr in der Kirche Morbach     ...

Firmung

Firmvorbereitung in der Pfarrgemeinde Vierzehnheilige „GET IN TOUCH“  -  In Kontakt kommen   Lust über Gott und die Welt nachzudenken?Mal hören, wie meine Freunde darüber denken?Miteinander über Glaube, Leben, dich und mich ins Gespräch kommen.Dann bist du bei uns richtig! Der Firmkurs unserer Pfarreiengemeinschaft, der alle zwei Jahre stattfindet, lädt alle Jugendliche ab dem 8. Schuljahr un...

Downloads

Artikel-des-Bistums-ueber-die-Firmvorbereitung-2021.pdf

Eheschließung

Sie denken ans Heiraten. Vielleicht haben Sie schon den Tag Ihrer Hochzeit festgelegt und sind mitten in den Vor­berei­tungen. Vielleicht haben Sie noch eine längere Zeit bis zu Ihrer Trauung vor sich. Oder Sie überlegen noch miteinander, ob Sie (kirchlich) heiraten wollen. Die katho­lische Pfarr­gemeinde Morbach bietet Ihnen verschie­dene Möglich­keiten an, sich auf die Ehe und die kirch­liche...

Krankensalbung

Der Empfang des Sakra­mentes der Kranken­salbung soll den Kranken in besonderer Weise mit Christus verbinden. Darum sollte in jeder ernsten Krankheit das Sakrament der Kranken­salbung gespendet werden, um so die stärkende Nähe Christi zu erfahren. Es ist ein Sakrament der Lebenden und will den Kranken keines­wegs vorzeitig dem Tod überantworten, denn Heilung und Stärkung sind das Anliegen dieses Sakra­...

Beichte und Versöhnung - Wende im Leben

« Es ist leichter, das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu tun. » Wie finden wir zu Gott zurück, wenn wir erkennen müssen, dass wir uns von ihm durch ein bestimmtes Verhalten oder durch all­mähliche Ent­frem­dung getrennt – d.h. gesündigt – haben? Zu unserer Über­raschung brauchen wir nichts zu tun, als uns umzu­drehen und uns Gott neu zuzuwenden. Mögen wir uns auch tausend Schri...